Drehrichtungsprüfgerät (RDT-308)

Drehrichtungsprüfgerät (RDT-308)

Innovatives Design und Funktionalität

PDF-Download: RDT-308 deutsch
PDF-Download: RDT-308 englisch


 

Mit fortschrittlichen automatischen Auswertefunktionen
– einsetzbar in einem breiten Anwendungsspektrum von F & E bis Serienproduktion!

  • 10 Prüfeinstellungen können aufgezeichnet und gespeichert werden
  • Einfache aber präzise Prüfung mit 2 Prüfmodi
  • Einspeisung 5V / 5kHz ist auch für Niederimpedanz-Wicklungen geeignet
  • Prüfeinstellungen und Ergebnisdatenaufzeichnung per PC möglich mit Kommunikation via RS 232-C und Digital I/O

Überblick

Überblick

  • Die Wicklung eines 1- oder 3 phasigen Stators wird mit der 5kHz Spannungsquelle erregt und das dabei durch die Wicklung erzeugte Magnetfeld durch den Detektionssensor erfasst, um die Richtung des Drehfeldes zu bestimmen (CW/CCW). (Modus 1)
  • Die Verteilung des Magnetfeldes (Stärke u. Phase) im Detektor wird gemessen und mit den Einstellkriterien verglichen. Auch kleine Unsymmetrien oder Anomalitäten wie ungenaue Spulenlage können erkannt werden. (Modus 2)
  • Detektionssensoren für 2-pol/4-pol Wicklungen sind serienmäßig enthalten. Mit den optionalen 6/8/12/16 -pol Sensoren können auch Wicklungen niedrigerer Polzahl ohne Um-Programmierung geprüft werden.
  • Die Prüfergebnisse werden auf dem LCD Display eingeblendet. Zusätzlich können die Signale zu externen Geräten ausgelesen werden. Eine Visualisierungs- und Auswertungssoftware für Windows mit 2 D Echtzeitgrafik ist optional erhältlich!
  • Das Gerät ist als Funktionsmodul mit I/O in den Ablauf unseres Automatischen Wicklungsprüfsystems WTS-05 integrierbar!

Messverfahren

Messverfahren